Philips N7300

Eigentum: Gerät im Besitz

Ziel: Service

Ausgangszustand:

  • Gerät scheint zu funktionieren (Wiedergabe)

ausgeführte Arbeiten:

  • Gehäuse, Chassis und Platinen tiefengereinigt, innen stark verschmutzt
  • Potis, Kontakte, Steckverbinder und Schalter gesäubert
  • Bandteller demontiert, gereinigt, Direktantrieb gefettet, Motor geölt, montiert, justiert
  • Antriebsmotoren Bandteller – Gummi Aufhängungen erneuert
  • Bremsen gereinigt und justiert
  • Zählwerk Plastik (brüchig) repariert und Riemen gewechselt
  • Mechanik Steuerung Andruckrolle, Bremsen, Bandführung demontiert, gereinigt, neu gefettet, montiert, justiert
  • Andruckrolle gewechselt
  • Tonkopfplatte tiefengereinigt und entmagnetisiert
  • Tonwelle demontiert, gesäubert (Welle, Schwungrad, Lager), montiert, neuer Riemen, justiert
  • Tonwellen Motor demontiert, geölt, Gummiaufhängungen erneuert
  • Bandzug justiert
  • Bandgeschwindigkeit justiert
  • Kopf Azimut eingestellt
  • Gehäuse mit Anitstatic Mittel behandelt, eine fehlende Schraube ersetzt
  • Aufnahmepegel justiert
  • Vormagnetisierung und Pegel justiert,
  • Spulenkerne in Schwingkreisen zur Löschfrequenzunterdrückung im Wiedergabepfad fehlen, Resonanzfrequenz (100kHz) durch angepasste Kondensatorwerte wieder hergestellt
  • Bandabdeckung gereinigt, Gummitüllen ersetzt

Funktionstest: Wiedergabe (LineOut, Phones), Quellen (LineIn1,2, MicL, MicR), Aufnahme in Ordnung -> voll funktional

Service Manual: download

Arbeitsaufwand: 18 Stunden

Materialeinsatz: ca 100€

© tonband-werkstatt.de, 2025